SV Salamander Kornwestheim Einrad
logo mitigel
logo mitEinrad

Bodenseemeisterschaft 2018: Junior-Bodenseemeister kommt aus Kornwestheim

Reichenau 24.06.2018 komprimiertJunior-Bodenseemeister kommt aus Kornwestheim

Eigentlich sollte das Einradrennen auf der Reichenau, die Bodenseemeisterschaft eine Woche früher stattfinden, wurde aber verschoben, damit die Sportler, die an der Deutschen Meisterschaft im Einrad Rennen in Warendorf teilnehmen wollten, auch auf die Reichenau kommen konnten.

Am 24. Juni reisten daher vom SV Salamander Kornwestheim Simon und Julia Schock, Jana Poster, Sina Prinz, Simone Frey und Reiner Fürst bei schönem Wetter an den Bodensee.

Wie immer wurde zuerst das 800 m-Rennen ausgetragen, ein 400 m-Rundkurs um den Jachthafen, der zweimal gefahren werden musste. Simon kam in seiner Altersklasse mit deutlichem Vorsprung vor seiner Konkurrenz als erster ins Ziel. Julia wurde ebenfalls mit sattem Vorsprung erste, Sina und Simone in ihren Altersklassen jeweils dritte, Simone und Reiner jeweils siebte.

In der folgenden Mittagspause war Zeit, einen kleinen Spaziergang am See zu machen und danach die Langsamrennen zu absolvieren. Hier wurde beim Langsam-Vorwärts-Fahren Simon zweiter, Sina dritte und Julia vierte, beim Langsam-Rückwärts-Fahren trat nur Sina an und ergatterte sich hier eine Silbermedaille.

Nachmittags wurde die Bodenseemeisterschaft, das Rennen über 1600 Meter, ausgetragen, der Rundkurs muss hier viermal gefahren werden.

Im Unterschied zum 800 m-Rennen, in dem es die Altersklassen U11, U14, U19 und U30 gibt, sind hier die Alterklassen ab 11 Jahren aufwärts zusammengelegt. So wird ein Bodenseemeister und eine Bodenseemeisterin und ein Junior-Meister, sowie eine Junior-Meisterin gekrönt. Bodenseejuniormeister wurde Simon Schock, der außer seinem Pokal auch noch die obligatorische Gemüsekiste überreicht bekam. Sina wurde hier vierte, Jana sechste und Julia neunte.

Gegen Abend fuhren dann die sechs Kornwestheimer Einradfahrer mit drei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen und sechs Gemüsekisten im Gepäck zufrieden nach Hause.