SV Salamander Kornwestheim Einrad
logo mitigel
logo mitEinrad

Zahlreiche Medaillen für die SVKler bei der Zuffenhäuser Meisterschaft 2016

Malte und Simon

Patricia Fürst und Julia Schock sichern sich zwei Goldmedaillen

Bei den diesjährigen Meisterschaften des SSV Zuffenhausen waren vierzehn Starter des SV Salamander Kornwestheim gemeldet. Die Veranstaltung begann am 30. September mit den 10-km und 5km-Rennen „Rund um die Schlotwiese“. Bei idealen Wetterbedingungen drehten die Sportler ihre Runden durch den Wald. Mit strahlendem Sonnenschein ging es dann am Samstag weiter auf der Tartanbahn des SV Rot.
An diesem Tag wurden die Disziplinen 100m, 400m, Einbein, Coasting und IUF-Slalom ausgetragen. Am Sonntagmorgen regnete es leicht, so dass die Expert-Rennen im IUF-Slalom nicht mit den am vorherigen Tag gezeigten Spitzenleistungen aufwarten konnten, darunter ein neuer Weltrekord, aufgestellt von Simon Rodler aus Landsberg am Lech. Das Wetter beruhigte sich aber bald und so konnten die 800m-Rennen, der Radlauf, die 4 x 100m Staffelrennen und die Langsamfahrdisziplinen unter guten Bedingungen stattfinden.
 
Gruppenfoto
Patricia beim IUF Slalom
Patricia beim IUF Slalom
Malte Und Simon

Die meisten Medaillen sammelte in dieser Meisterschaft der jüngste Fahrer des SVK Simon Schock. Er eroberte sich in den Disziplinen 400m, 800m, Einbein und Langsam Vorwärts jeweils eine Bronzemedaille und in den Disziplinen 100m und 5km jeweils eine Silbermedaille. Die passende Goldmedaille steuerte seine große Schwester Julia noch bei. Sie fuhr beim IUF-Slalom in ihrer Altersklasse mit einer Zeit von 21,71 Sekunden auf den ersten Platz. Simons Mitstreiter, der neunjährige Malte Adam konnte zwei Medaillen mit nach Hause nehmen, Bronze für das 100m-Rennen und Silber für den Slalom-Parcours. Mit einer Zeit von 22,22sec krönte die 12jährige Jana Poster im IUF-Slalom ihren Wettkampftag. Damit konnte sie sich eine Silbermedaille ergattern. Die 14jährige Chiara Gualtieri sicherte sich beim 10km-Unlimited-Rennen die Bronzemedaille. Unlimited bedeutet, es darf mit einem größeren Raddurchmesser und/oder Gangschaltung gefahren werden. Die 15jährige Sina Prinz fand dieses Jahr in den Langsamdisziplinen ihre Stärke. Sie erschlich sich bei Langsam Vorwärts eine Bronzemedaille und bei Langsam Rückwärts eine Silbermedaille. Valerie Fürst blieb einer Farbe treu. Sie konnte sich vier Silbermedaillen um den Hals hängen! In den Disziplinen 100m, IUF-Slalom, Einbein und Staffel fuhr sie jeweils auf den zweiten Platz. Ihre Schwester Patricia konnte als Einzige einen ganzen Satz Medaillen am Ende der Veranstaltung vorzeigen. Sie fuhr bei 400m und IUF-Slalom auf den dritten Platz, bei Einbein und Staffel auf den zweiten Platz und bei 100m stand sie ganz oben auf dem Treppchen.

Unser Nachwuchs konnte in der Mini-Salamander Staffel seine herausragenden Leistungen nochmals bestätigen und erreichte einen beachtlichen 5. Platz.
Weitere sehr gute Platzierungen erreichten die übrigen Kornwestheimer Teilnehmer. Besonders hervorzuheben ist der 4. Platz von Lukas Prinz im IUF-Slalom. Über die 800m Distanz gab es mehrere Highlights, der 7. Platz von Sera Irion mit einer Verbesserung zum Vorjahr von 16 Sekunden, sowie einen 8. Platz von Simone Frey und Reiner Fürst und der 10. Platz von Birgit Feurer. Sonja Buß konnte mit einem 9. Platz im Radlauf überzeugen.
 
Insgesamt sammelten die SVKler 9 Bronzemedaillen, 11 Silbermedaillen und zwei Goldmedaillen.
Patricia und Valerie erreichten in 100m das Rennen mit den sechs Besten um den Meistertitel und kamen auf Platz 4 und 5.