SV Salamander Kornwestheim Einrad
logo mitigel
logo mitEinrad

Valerie Fürst und Hanna Jung sichern sich Meistertitel

SV Kornwestheim Einrad Meisterschaften IllertissenHanna Jung links und Valerie Fürst rechts

Bei den bayerischen Meisterschaften vom 4.6 bis 5.6.2016 in Illertissen sind die Aktiven des SV Kornwestheim gut im Rennen.

In Illertissen war doch das Wetter immer gut“, haben die Einradsportler des SVK bei ihrer Anreise bei strömendem Regen festgestellt. Die Regel wurde nichtgebrochen. Pünktlich zum Start der Wettkämpfe machte der Himmel seine Schleusen wieder dicht. Bei der ersten Disziplin, dem 100 Meter Rennen, waren Simon Schock und Malte Adam in der Altersklasse U 11 die Jüngsten des SVK. Simon Schock legte einen spritzigen Start vor, schaute aber auf dem Weg zum Ziel nach hinten, um nachzusehen, wie weit seine Konkurrenz entfernt ist.
Prompt fiel er vom Rad. So ginges noch weiteren drei Startern in dieser Altersklasse. Nur zwei kamen ins Ziel. Einer davon war Malte Adam, der somit in seinem ersten Rennen gleich eine Silbermedaille bekam. Eine weitere Silbermedaille holte er sich über 800 Meter. Simon Schock fuhr zu Gold und beim Slalom zu Bronze. In der Altersklasse U 17 erreichte beim Hochsprung Sina Prinz den dritten Platz und Sonja Buß den zweiten. Bei der U 19 eroberte Lukas Prinz trotz starker Konkurrenz beim Weitsprung in der Alterswertung Platz 2 und in der Meisterwertung Platz 3. Valerie Fürst erkämpfte sich zwei Goldmedaillen im Weitsprung und IUFSlalom und zwei Silbermedaillen im Hochsprung und über 400 Meter. Im Hochsprung war die amtierende Weltmeisterin Mary Wegscheider nicht zu schlagen. Sie meisterte 85 Zentimeter. Um die restlichen zwei Podestplätze rangen mehrere Teilnehmerinnen. Valerie Fürst und eine Sportlerin vom Tus Reichshof sprangen 70 Zentimeter hoch und sicherten sich so gemeinsam den Vizemeistertitel. Patricia Fürst ersprang sich mit nur zwei Zentimetern Unterschied den vierten Platz. Beim Weitsprung ließ sich die amtierende WeltmeisterinValerie Fürst trotz leichten Regensnicht stoppen und überflügelte ihreGegnerin um fünf Zentimeter.In der Altersklasse 19+ weiblich startetenvier Sportlerinnen des SVK. Patricia Fürst trug einmal Gold (Einbein), zweimal Silber (100 Meter, 400 Meter) und zweimal Bronze (Slalom, Weitsprung) zum guten SVK Ergebnis bei. Hanna Jung eroberte einmal Gold (400 Meter) und dreimal Silber (800 Meter, Radlauf, IUFSlalom). Bei der Meisterwertung sicherte sich Patricia Fürst im Weitsprung den dritten Platz.Hanna Jung spielte im IUFSlalom ihre Fähigkeiten als amtierende Weltmeisterin aus und holte sich den Meistertitel. Das schwerste Medaillenpäckchen hatte aber Jens Feurer zu tragen. Er erreichte einmal Platz 1 (Einbein), viermal Platz 2 (100 Meter, Einbein, IUFSlalom, Weitsprung) und einmal Platz 3 (800 Meter). Beim Hochsprung sicherte er sich zudem noch den Vizemeistertitel.Beim Staffelrennen trat der SVK mit drei Teams an. In 57,66 Sekunden fuhr die Staffel 1 mit Hanna Jung, Patricia Fürst, Valerie Fürst und Jens Feurer auf den zweiten Platz. Mit sechs Bronzemedaillen, 18 Silbermedaillen, sechs Goldmedaillen, zwei Pokalen für Platz 3 bei der Meisterwertung, zwei Vizemeistertiteln und zwei Meistertiteln im Gepäck fuhren die SVKler nach Hause. Weitere Teilnehmer ohne Medaillewaren Julia Schock, Jana Poster, SimoneFrey, Birgit Feurer und Reiner Fürst.