8 Meistertitel für Kornwestheimer Einradfahrer
Am bislang heißesten Wochenende diesen Jahres dem 4. und 5. Juli wurde im unterfränkischen Hofheim die offene bayrische Meisterschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) im Einrad Rennen ausgetragen. Aus ganz Deutschland waren hierzu Einradfahrer angereist, ebenso 13 Sportler des SV Salamander Kornwestheim: Julia Schock (10 Jahre), Charlotte Ryll (10 Jahre), Jana Poster (11 Jahre), Sera Irion (12 Jahre), Chiara-Luna Gualtieri (13 Jahre), Sina Prinz (14 Jahre), Sonja Buß (15 Jahre), Lukas Prinz (16 Jahre), Valerie Fürst (17 Jahre), Patricia Fürst (18 Jahre), Simone Frey (19 Jahre), Hanna Jung (20 Jahre) und Jens Feurer (23 Jahre).
Am Samstag begann der Wettkampf mit dem 100 m – Rennen. Hier fuhr Jens Feurer in seiner Altersklasse auf den ersten Platz, Hanna Jung belegte in ihrer den zweiten, Valerie Fürst und Julia Schock bekamen je eine Bronzemedaille. In den Meisterläufen, den Rennen der besten 6 Fahrer insgesamt, nur nach Geschlecht getrennt, schafft es Hanna als zweite ins Ziel, Jens ließ seine Konkurrenz hinter sich und erkämpfte sich den ersten Meistertitel dieses Wochenendes. Doch dabei sollte es nicht bleiben.
Als zweite Disziplin war Einbein an der Reihe. Hier fuhren Valerie und Patricia Fürst mit fast identischer Zeit auf Platz 2 und 3, Hanna belegte ebenfalls den zweiten Platz, Jens sicherte sich erneut den Sieg. In den beiden Meisterläufen siegte Jens bei den Männern, Valerie wurde Dritte.
Zeitgleich konnte auf dem Tartanplatz der IUF-Slalom absolviert werden. Dies geschieht ohne festen Zeitplan. Jeder Einradfahrer kann den Parcours fahren, wenn er gerade in keinem anderen Rennen starten muss, da jeder einzeln fährt. Hier belegte Jens den ersten Platz, Lukas und Hanna jeweils den Zweiten und Valerie den Dritten. Diese Plätze behielten die Vier auch in der Finalwertung bei.
Es wurde immer heißer im Stadion. In Unterfranken wurde an diesem Nachmittag eine Spitzentemperatur von 38,6 Grad gemessen. Trotzdem gaben die Sportler ihr Bestes. Als letzte Disziplin standen die kraftraubenden 400 m auf dem Zeitplan. Julia und Sina wurden trotz der Hitze dritte, Jens erster , Sonja wurde fünfte. Im abschließenden Meisterlauf sicherte sich Jens den vierten bayrischen Meistertitel dieses Tages.
Die abendlichen, örtlichen Gewitter am Samstag sorgten für keine nennenswerte Abkühlung. Der Sonntag begann mit den 800 m – Rennen. Hier siegte erneut Jens Feurer, Sina belegte mit persönlicher Bestzeit den vierten Platz, Hanna wurde ebenfalls Vierte. Im Finale fuhr Jens wiederum der Konkurrenz davon und konnte dafür seinen fünften Pokal entgegennehmen.
Im Radlauf, der zweiten Disziplin am Sonntag hatten die Kornwestheimer Sportler nicht das Glück an ihrer Seite. Nur vier Fahrer erreichten die Ziellinie. Hanna wurde Zweite, Julia Vierte.
Nun stand nur noch das Springen an. Hier, in ihrer Paradedisziplin konnten die Kornwestheimer Einradfahrer wieder auf ganzer Linie überzeugen. Sie sammelten im Weitsprung zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille : Sina und Jens gewannen ihre Altersklassen, Valerie und Lukas wurden Zweite, Patricia Dritte. In der Finalwertung kam Jens auf den ersten und Lukas auf den dritten Platz, bei den Damen verfehlte Valerie nur knapp die Goldmedaille, ihre Schwester Patricia bekam Bronze.
Im Hochsprung hatten die Damen des SV Salamander Kornwestheim das Podest für sich allein. Valerie sprang mit 69 cm am höchsten und wurde neue bayrische Meisterin, Patricia und Hanna teilten sich hier den zweiten Platz. Jens sprang mit 89 cm auf den ersten Platz und konnte hier einen siebten und letzten bayrischen Meistertitel entgegennehmen.
Zum Abschluss fanden noch die Staffeln statt, hier siegte die erste Kornwestheimer Staffel souverän mit persönlicher Bestleistung von 57,44s.
Nach der Siegerehrung, die glücklicherweise in der kühlen Aula des angrenzenden Schulgebäudes abgehalten wurde, fuhren die dreizehn Kornwestheimer Einradfahrer mit insgesamt 32 Medaillen, 19 Pokalen und 8 bayrischen Meistertiteln in 10 Disziplinen im Gepäck zufrieden nach Hause.