Zweiter Platz beim Schwäbischen Einradtag
Einradhockeyteam des SVKs erreicht den zweiten Platz beim Schwäbischen Einradtag
Vom 27. bis 28. Februar fand in Stuttgart der Schwäbische Einradtag statt. Los ging es am Samstagvormittag mit verschiedenen Workshops von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Danach trafen sich sieben Hockeymannschaften aus Bayern und Baden-Württemberg zu einem spannenden Turnier. Die Sportler des SVK unter dem Teamnamen „Blue Sharks“ starteten mit sieben Spielern: dem Trainer Jens Feurer, Sebastian Feurer, Lukas Prinz, Sina Prinz, Simone Frey, Chiara Luna Gualtieri und Sonja Buß.
Während Simone und Sonja für eine ordentliche Abwehr sorgten, bildeten Jens, Sebastian und Lukas ein Stürmertrio, mit kräftigem Druck aufs gegnerische Tor. Sina stand im Tor und die Jüngste im Team Chiara hatte die Aufgabe sich so vor das gegnerische Tor zu stellen, dass sie die Bälle der Stürmer ins Tor leiten konnte. Was der 13jährigen im Spiel gegen die Flying Wheels auch tatsächlich gelang. Während des Spiels waren jeweils fünf Aktive im Feld.
Die Kornwestheimer Mannschaft startete souverän und gewann die ersten drei Spiele. Beim 3. Spiel gegen Freiburg verletzte Jens sich allerdings so unglücklich, dass er mit einem gebrochenen Finger ins Krankenhaus musste. Jetzt zeigte sich die wahre Stärke der Kornwestheimer. Ohne ihren Trainer und besten Spieler hielten die Jungs und Mädels zusammen, richteten sich trotz super aufgeregter Eltern an die Vorgaben ihres nicht anwesenden Leaders und wuchsen in einem spannenden Spiel gegen den Erzrivalen Zuffenhausen über sich hinaus. Lukas machte ordentlich Druck nach vorne, seine Schwester Sina sicherte hinten das Tor und völlig überraschend entwickelte sich die Abwehrspielerin Simone zur Torjägerin und erzielte zwei entscheidende Tore, Sebastian schoss souverän die anderen beiden Tore und so konnten die SVKler einen knappen 4:3 Sieg nach Hause bringen.
Mit diesem Sieg konnten sie dem Spiel gegen die in diesem Turnier überragend spielenden Sportler vom EHT Neukirchen entspannt entgegensehen. Dass diese nicht zu schlagen waren, stand von vorneherein fest. Mit Jens zusammen wäre es vielleicht noch spannend geworden. So aber waren die „Blue Sharks“ mit einer 7 : 1 Niederlage zufrieden. Das einzige Gegentor wurde von unserer gefährlichen, neuen Torjägerin Simone Frey erzielt. Der anschließende Sieg gegen die Illerfighter stellte den zweiten Platz auf ein sicheres Podest. Überglücklich konnten die sieben Einradhockeyspieler ihren Pokal entgegennehmen.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Einradküren. 68 Küren standen an diesem Tag auf dem Programm. Der Veranstalter hielt sich an den Zeitplan und zog das geplante Programm zügig durch. Der SV Salamander Kornwestheim ging mit einer Einzelkür, zwei Paarküren und einer Kleingruppenkür mit sechs Fahrerinnen an den Start. Chiara traute sich als einzige an eine Einzelkür und schrieb Vereinsgeschichte. Sie holte sich mit ihrer ersten Kür den dritten Platz und damit die erste Medaille in der Disziplin Kürfahren für den Verein. Auch die Paarküren überzeugten mit einer flüssigen Darbietung, konnten allerdings nur den 5ten Platz und den 9ten Platz erringen. Die Kleingruppenkür mit der Musik von „Fluch der Karibik“ war auch eine Augenweide und kam auf Platz 6. Die Küren wurden von der Trainerin Katharina Leber einstudiert. Katharina startete dann selbst noch bei der Großgruppenkür des Landeskaders Baden-Württemberg. Dieser erreichte mit einer künstlerisch sehr ansprechenden Kür zum Thema „Puppen“ den 1. Platz.