Unicon 17 in Montreal
Wir gratulieren unseren Weltmeisterinnen!!
Zwei Einradfahrerinnen vom SV Salamander Kornwestheim erkämpfen sich den Weltmeistertitel!!!
Der SV Salamander Kornwestheim hat zwei neue Weltmeisterinnen:
- Valerie Fürst: Weltmeisterin im Weitsprung
- Hanna Jung: Weltmeisterin im IUF-Slalom
Valerie Fürst und Hanna Jung sammeln bei den globalen Titelkämpfen im Einradsport in Montreal in Kanada jede Menge Medaillen ein.
In Montreal sind in den vergangenen Tagen die Weltmeisterschaften im Einradfahren über die Bühne gegangen. Es gab Wettkämpfe in zahlreichen Disziplinen. Die nach Kanada gereisten Aktiven des SV Kornwestheim waren für 100 Meter, 400 Meter, 800 Meter, 10 Kilometer, Marathon, Einbein, Radlauf, Staffel, Downhill, Uphill, Cross Country, Trial, Speed Trial, Langsam Vorwärts, Langsam Rückwärts und Coasting angemeldet. In diesen Wettkämpfen haben die Kornwestheimer Sportler insgesamt 15 Altersklassenmdaillen und fünf Finalmedaillen erobert.
Das schwerste Medaillenpäckchen nimmt Valerie Fürst mit nach Hause. In ihrer Altersklasse holte sie Gold im Weitsprung, jeweils Silber über 10 Kilometer, im Hochsprung und im IUF-Slalom, sowie Bronze über 100 Meter und beim Einbein. Gekrönt wurden ihre Leistungen durch eine Bronzemedaille in der Finalwertung im Hochsprung und den Weltmeistertitel im Weitsprung. Valerie Fürst qualifizierte sich zudem für das IUF-Slalom-Finale und erreichte dabei den sechsten Platz.
Hanna Jung muss beim Rückflug ebenfalls darauf achten, dass ihr Gepäck aufgrund der Medaillenlast kein Übergewicht hat. In der Altersklassenwertung errang sie eine Goldmedaille im Weitsprung, eine Silbermedaille im Cross Country und drei Bronzemedaillen für Radlauf, IUF-Slalom und Uphill. Die schwere goldene Trophäe für den Weltmeistertitel im IUF-Slalom erhöht das Gewicht ihres Koffers noch beträchtlich.
Patrizia Fürst sammelte bei der Weltmeisterschaft Bronzemedaillen. In ihrer Altersklasse und in der Finalwertung bekam sie jeweils eine für den Hoch- und Weitsprung. Dass sie aber auch in den Renndisziplinen ihre Stärken hat, zeigten der hart erkämpfte vierte Platz über 100 Meter und der fünfte Platz beim Einbein.
Mit zwei Medaillen trug auch Jens Feurer zu den Erfolgen der SVK-Sportler bei. Er nahm in Montreal zum ersten Mal an einem Marathon-Rennen teil und errang gleich in seiner Altersklasse den dritten Rang und in der Finalwertung den fünften Platz. Beim Cross-Country-Rennen in den Bergen sicherte er sich die Slbermedaille. Beachtliche Leistungen zeigten auch Sebastian Feurer und Olivia Deuschle. Sebastian Feurer wurde vierter beim 800-Meter-Rennen, Olivia Deuschle erreichte den achten Platz über 10 Kilometer.
Die Teilnahme im Finale bei den Staffelläufen war nur schwer zu erreichen. Die Kornwestheimer Staffel profitierte jedoch von einem Patzer der japanischen Staffel und hatte somit einen Startplatz im Finallauf. Patrizia und Valerie Fürst, Hanna Jung und Jens Feurer errangen den vierten Platz in der Altersklasse und den sechsten PLatz in der Finalwertung.
Von ihren Erfolgen in Montreal wurden die SVKler teilweise selbst überrascht. So war Hanna Jung beispielsweise schon auf dem Weg zum Stadtbummel, als sie erfuhr, dass sie sich einen Platz im Finale gesichert hat.
Quelle: Kornwestheimer Zeitung